P. Tomy stellt sich vor
Liebe Gläubige der Pfarreiengemeinschaft,
zum 1. September beginne ich meinen Dienst als Pfarradministrator in der Pfarreiengemeinschaft Geroldshausen, Gebrontshausen, Geisenhausen, Niederlauterbach, Oberlauterbach und Walkersbach. Ich möchte mich auf diesem Wege kurz vorstellen.
Mein Name ist P. Tomy Alumkalkarot CST. Ich stamme aus dem Bundesstaat Kerala in Südwestindien und gehöre zur Kongregation der heiligen Therese von Lisieux (CST), auch Little Flower Congregation genannt. 1996 wurde ich zum Priester geweiht. Etwa die Hälfte meines priesterlichen Lebens durfte ich in Deutschland verbringen (1999-2007 – Bistum Münster; 2007-2013, 2024- - Bistum Regensburg). Seit September 2024 war ich im Kloster Windberg und war in den Pfarrgemeinden in und um Windberg seelsorglich tätig. Gemeinsam mit Pfarrvikar P. Jibin Manickathan CST werde ich ab 1.September Verantwortung für das seelsorgliche Leben in unserer Pfarreiengemeinschaft übernehmen.
Unser christliches Leben ist ein Pilgerdasein – als „Pilger der Hoffnung“ sind wir miteinander unterwegs. Kirche soll dabei ein Ort der Begegnung, der Hoffnung und des Miteinanders bleiben. Dazu braucht es Zusammenhalt und das Mitwirken vieler. Jeder Beitrag zählt – ob groß oder klein.
Ich freue mich auf viele persönliche Begegnungen und Gespräche, auf die gemeinsame Gottesdienste und auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen allen.
Mit lieben Grüßen
P. Tomy
P. Jibin stellt sich vor
Liebe Gemeindemitglieder,
ich soll ab 1. September in unserer Pfarreiengemeinschaft als Pfarrvikar mitwirken. Derzeit warte ich noch auf mein Visum. Auf Bitte von P. Tomy möchte ich mich auf diesem Wege kurz vorstellen.
Mein Name ist P. Jibin Wilson Manickathan CST. Ich bin am 16.11.1992 in Manjapra, Kerala, Indien, geboren. Ich bin Priester der Kongregation der Heiligen Therese (CST) und gehöre zur St. Josephs Provinz, Aluva, Kerala. Am 2. Januar 2019 wurde ich zum katholischen Priester geweiht. Seither widme ich mein Leben der pastoralen Arbeit und der Verbreitung der frohen Botschaft des christlichen Glaubens.
Als Mitglied der Kongregation CST lasse ich mich von unserem Charisma inspirieren, ein einfaches Leben in der Spiritualität der heiligen Thérèse von Lisieux zu führen. Mein Weg ist tief verwurzelt im Glauben, dass kleine Taten der Liebe und des Dienens einen großen Unterschied im Leben anderer bewirken können.
Bereits während meiner Studienzeit von 2016 bis 2018 sowie in der Diakonatszeit konnte ich in Bangalore pastorale Erfahrungen sammeln. Nach meiner Priesterweihe war ich als Pfarrvikar in der St. Mary’s Kirche in Anickad tätig. Anschließend diente ich als Subregens im Kleinpriesterseminar Little Flower in Kothamangalam. Im Jahr 2024 wurde ich für die pastorale Tätigkeit in Deutschland freigestellt und begann mit dem Deutschlernen.
Jetzt darf ich nach Deutschland kommen, um eine Aufgabe im Bistum zu übernehmen. Bestimmt ist es eine große Umstellung für mich. Ich bitte um Ihr Gebet, dass ich bald nach Deutschland kommen und meine neuen Aufgaben gut bewältigen kann.
Herzliche Einladung zum
Erntedankfest mit
Amtseinführung
Pater Tomy Alumkalkarot CST
„Dankbar für die Früchte der Erde und des Glaubens -
als Pilger der Hoffnung unterwegs.“
Sonntag, 28. September 2025
16 Uhr
St. Martin, Geroldshausen
Unser neuer Pfarrer, Pater Tomy, wird in einem feierlichen Gottesdienst, durch Dekan Thomas Zinecker in sein neues Amt in der Pfarreiengemeinschaft eingeführt.
Im Anschluss gibt es ein gemütliches Beisammensein, mit persönlichem Kennenlernen, kleiner Brotzeit und Umtrunk im Pfarrheim Geroldshausen
Wir freuen uns auf Sie
Nach dem Gottesdienst verkaufen die Ministranten wieder Minibrote
HERZLICHE EINLADUNG
zur
Begrüßung von Pater Tomy und Pater Jibin
Gebrontshausen – Niederlauterbach - Oberlauterbach
Samstag, 13.9.2925, 19.00 Uhr
Vorabendmesse in der Pfarrkirche Oberlauterbach, anschließend Stehempfang im Gasthof Brummer
Zum Kennenlernen von Pater Tomy und Pater Jibin sind alle Gläubigen der Pfarreiengemeinschaft sehr herzlich eingeladen.
Hinweise
für Gebrontshausen-Niederlauterbach-Oberlauterbach
Oberlauterbach: Bürozeit und Telefonnummer
Das Pfarrbüro in Oberlauterbach ist am Montag von 8.00 bis 12.00 Uhr
besetzt. Sie können gerne jederzeit eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter
hinterlassen. (Tel. 3512 oder email: oberlauterbach@bistum-regensburg.de)
Messintentionen aus den verschiedenen Orten können weiterhin in den Briefkästen am Pfarrhof in Oberlauterbach oder in den Pfarrheimen abgegeben werden.
* 01.-12.09.2025: Jebertshausen: Jahresabschluss 2024
Der Jahresabschluss 2024 der Filialkirchenstiftung Jebertshausen ist fertig und liegt
zur Ansicht im Pfarrbüro von 01. bis 12.09.2025 zu den Öffnungszeiten oder nach Terminabsprache auf.
* 01.-12.09.2025: Larsbach: Jahresabschluss 2024
Der Jahresabschluss 2024 der Filialkirchenstiftung Larsbach ist fertig und liegt
zur Ansicht im Pfarrbüro von 01. bis 12.09.2025 zu den Öffnungszeiten oder nach Terminabsprache auf.
* 03.09.2025: Niederlauterbach: Senioren
Am Mittwoch, den 03.09.2025 findet ab 14.30 Uhr im Pfarr- und Jugendheim Niederlauterbach der nächste Seniorentreff statt. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Es ergeht herzliche Einladung an alle Senioren. Auf zahlreiche
Teilnahme freut sich der Sachausschuß Senioren.
* 13.09.2025: Pfarreiengemeinschaft: Begrüßung Pater Tomy und Pater Jibin
Am Samstag, 13.09.2025 findet in Oberlauterbach um 19.00 Uhr die Vorabendmesse und im Anschluss ein kleiner Umtrunk im Gasthaus Brummer zur
Begrüßung von Pater Tomy und Pater Jibin statt. Recht herzlich eingeladen sind alle Gläubigen und die Ministranten der Pfarreiengemeinschaft.
* 18.09.2025: Gebrontshausen: Seniorentreff September
Am Donnerstag, den 18. September 2025 findet um 14.30 Uhr der nächste Seniorentreff im Pfarr- und Jugendheim Gebrontshausen statt. Für Kaffee und
Kuchen ist gesorgt. Es ergeht herzliche Einladung an alle Senioren.
Auf zahlreiche Teilnahme freut sich der Sachausschuß Senioren.
* 21.09.2025: Niederlauterbach: Ministranten
Im Gottesdienst am Sonntag, den 14.09.2025 um 9.00 Uhr bedanken wir uns bei ein paar Ministranten und entlassen sie aus ihrem Dienst. Zugleich nehmen wir 6 „Neue“ in die Ministrantenschar auf.
* 22.09.2025: Niederlauterbach: Patrozinium
Liebe Mitglieder der Pfarrgemeinde Niederlauterbach,
wir laden herzlich zu unserem Patrozinium zum Hl. St. Emmeram am 22. September 2025 ein. Der Festgottesdienst findet um 19:00 Uhr in unserer Kirche in Niederlauterbach statt.
Im Anschluss an den Gottesdienst möchten wir alle ehrenamtlich Tätigen, die sich mit großem Engagement um die Kirche und den Friedhof kümmern, zu einer gemütlichen Zusammenkunft in das Gasthaus Reich einladen.
Diese besondere Gelegenheit soll dem Dank und der Wertschätzung unserer freiwilligen Helfer gewidmet sein, die durch ihren Einsatz das Leben in unserer Gemeinde bereichern.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmende und einen geselligen Abend!
Mit herzlichen Grüßen
der Pfarrgemeinderat und die Kirchenverwaltung
* 28.09.2025: Gebrontshausen: Herz-Marien-Bruderschaft
Am Sonntag, den 28.09.2025 feiern wir das Herz-Marien-Bruderschaftsfest. Um
10.30 Uhr ist heilige Messe. Es besteht die Möglichkeit sich in die Bruderschaft
aufnehmen zu lassen; herzlich dazu eingeladen sind die Erstkommunionkinder
von 2025
* 28.09.2025: Gebrontshausen: Ministranten
Im Gottesdienst am Sonntag, den 28.09.2025 um 10.30 Uhr bedanken wir uns bei einigen Ministranten und entlassen sie aus ihrem Dienst. Zugleich nehmen wir 4 „Neue“ in die Ministrantenschar auf.
* 29.09. bis 05.10.2025: Gebrontshausen Caritas-Haussammlung
Vom 29.09. bis 05.10.2025 ist in der Pfarrei Gebrontshausen mit den Filialen Larsbach und Jebertshausen die Caritas-Haussammlung. Die Ministranten/-innen werden um Spenden für die Caritas bitten. Für die Unterstützung und freundliche Aufnahme der Sammler schon im Voraus ein herzliches Vergelt`s Gott.
* 04./05.10.2025: Pfarreiengemeinschaft: Erntedank
Oberlauterbach, Samstag, 04.10.2025 um 19.00 Uhr
Gebrontshausen, Sonntag, 05.10.2025 um 9.00 Uhr
Niederlauterbach, Sonntag, 05.10.2025 um 10.30 Uhr
* 05.10.2025: KDFB Gebrontshausen:
Der Katholische Frauenbund errichtet auch in diesem Jahr wieder den Erntedank-
Altar; dazu bittet das Führungsteam um Gaben und Spenden. Diese sind abzu-
geben bis Samstag Mittag, den 04.10.2025 bei den Frauen des Führungsteams in
der jeweiligen Ortschaft.
* 16.10.2025: KDFB Gebrontshausen: Hedwigsfeier
Am Donnerstag, den 16.10.2025 lädt der Katholische Frauenbund zur alljährlichen Hedwigsfeier mit Hedwigstrunk alle Mitglieder und interessierten Frauen aus der Pfarreiengemeinschaft herzlich ein. Um 18.00 Uhr ist der Gottesdienst in der Pfarrkirche, anschließend im Pfarr- und Jugendheim Hedwigsfeier mit Vortrag. Näheres dazu im nächsten Pfarrbrief.
Auf zahlreiche Teilnahme freut sich das Führungsteam.
* 21.10.2025: KDFB Gebrontshausen: „Schnupperabend“
Herzliche Einladung für Dienstag, den 21.10.2025 zum „Schnupperabend“ um 19.30 Uhr im Pfarr- und Jugendheim Gebrontshausen zur Findung des neuen Führungsteams ab 2026.
Wir freuen uns auf viele interessierte Frauen aus der Pfarreiengemeinschaft.
* Pfarreiengemeinschaft: Ministranten: Save the Date – Zeltlager
Bitte vormerken: Von 24.05. bis 29.05.2026 ist Zeltplatz Hollfeld bei Bayreuth