Hinweise

für GER-GEI-WB-GB-OLB-NLB

 

Information zur Grabmalprüfung auf den Kath. Friedhöfen

Aufgrund gesetzlicher Vorgaben wurde auf allen kath. Friedhöfen der Pfarreiengemeinschaft eine Grabmalprüfung durch ein zertifiziertes Sicherheitsingenieurbüro durchgeführt. Betroffene Grabnutzer werden oder wurden bereits postalisch über das weitere Vorgehen informiert. Zukünftig wird diese Prüfung rechtzeitig im Pfarrbrief angekündigt.

Hinsichtlich des kath. Friedhofs Geroldshausen wenden Sie sich bitte bei Fragen an Herrn William Funke (william.funke@bistum-regensburg.de, Tel.: 0941/597 2001). Derzeit wird das weitere Vorgehen geprüft und die Grabnutzer werden zeitnah postalisch zu einem Informationsabend im Pfarrheim Geroldshausen eingeladen.

 

* Messintentionen für den Zeitraum vom 01.01. bis 15.02.2026

Wegen einer Programmumstellung können Messintentionen für den Zeitraum 01.01.-15.02.2026 nur berücksichtigt werden, wenn diese bis spätestens 12.12.2025 im jeweiligen Pfarrbüro abgegeben werden.

 

* Brautleutetage 2026 im Dekanat Geisenfeld-Pförring

Sa 17.01.26, 13.00-18.00 Uhr in Vohburg im Pfarrheim, Pfarrhofstr. 13

Sa 07.02.26, 13.00-18.00 Uhr in Vohburg im Pfarrheim

Sa 09.05.26, 13.00-18.00 Uhr in Vohburg im Pfarrheim

 

Referenten:         Diakon Ovidiu Weimann-Chirilov und Frau Monika Weimann-  Chirilov sowie Pfarrer Thomas Zinecker

Anmeldung: im Kath. Pfarramt Vohburg, Tel. 08457 /1209

 

Sa 07.03.26, 09.00-17.00 Uhr in Pförring im Pfarrheim, Marktplatz 15

Sa 21.03.26, 09.00-17.00 Uhr in Pförring im Pfarrheim

 

Referenten:        Roswitha Pollin, Pfarrer Michael Saller

Anmeldung:       im Kath. Pfarramt Pförring, Tel. 08403 / 215

 

 

Hinweise

für Gebrontshausen-Niederlauterbach-Oberlauterbach

 

Oberlauterbach: Bürozeit und Telefonnummer

Das Pfarrbüro in Oberlauterbach ist am Montag von 8.00 bis 12.00 Uhr besetzt. Sie können gerne jederzeit eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. (Tel. 3512 oder email: oberlauterbach@bistum-regensburg.de)

Messintentionen aus den verschiedenen Orten können weiterhin in den Briefkästen am Pfarrhof in Oberlauterbach oder in den Pfarrheimen abgegeben werden.

 

* Niederlauterbach, Gebrontshausen, Hüll und Kindergarten Oberlauterbach Auflage Kirchenrechnung 2024

Der Jahresabschluss 2024 für Niederlauterbach, Gebrontshausen, Hüll und

Kindergarten OLB ist fertig und liegt zur Ansicht im Pfarrbüro von 10. bis 21.11.2025 zu den Öffnungs-Zeiten oder nach Terminabsprache auf.

 

* Pfarreiengemeinschaft: Grabgebühr 2025 der kirchl. Friedhöfe

Die Rechnungen der Grabgebühren für Jebertshauen und Obermettenbach

werden in den nächsten Tagen verteilt.

Der Bankeinzug für Gebrontshausen, Jebertshausen und Oberlauterbach

erfolgt im Laufe des Novembers.

Die Grabgebühren für Niederlauterbach werden zeitnah in Rechnung gestellt.

 

* Gebrontshausen: Krippenspiel 24.12.2025 um 15.00 Uhr

Am 24.12.2025 findet um 15.00 Uhr eine Krippenfeier mit Krippenspiel in

der Pfarrkirche in Gebrontshausen statt. Wer gerne mitmachen möchte,

bitte bis 23.11. bei Stefanie Stanglmayr unter Handy 0179 6990855 melden.

 

* Niederlauterbach: Krippenspiel 24.12.2025 um 15.00 Uhr

Am 24.12.2025 findet um 15.00 Uhr eine Krippenfeier mit Krippenspiel in

der Pfarrkirche in Niederlauterbach statt. Wer gerne mitmachen möchte,

bitte melden bei Helma Schober unter Handy 0163 4613066

 

* 05.11.2025: Niederlauterbach: Senioren

Am Mittwoch, den 05.11.2025 findet ab 14.30 Uhr im Pfarr- und Jugendheim

in Niederlauterbach der nächste Seniorentreff statt. Für Kaffee und Kuchen

ist gesorgt. Es ergeht herzliche Einladung an alle Senioren. Auf zahlreiche

Teilnahme freut sich der Sachausschuss Senioren

 

* 08.11.2025: Pfarreiengemeinschaft: Kolping-Altkleidersammlung

Am Samstag, den 08.11.2025 ist die nächste Kolping-Altkleidersammlung. Die

Sammelsäcke liegen in den Kirchen auf. Die Abholung ist am Samstag ab 8.00 Uhr in allen Orten der Pfarreiengemeinschaft. Die Säcke bitte rechtzeitig und

gut sichtbar rausstellen.

 

* 11.11.2025: Oberlauterbach, Kindergarten St. Martin

Am Dienstag, den 11.11.2025 feiert der Kindergarten St. Andreas in Ober-

lauterbach den Hl. Martin. Um 17.00 Uhr beginnt die Andacht in der Pfarr-

kirche, im Anschluss ist der Laternenumzug. Der Abschluss findet am Kinder-

garten statt. Mit Punsch und Lebkuchen klingt der Abend aus. Es ergeht herz-

liche Einladung an alle!

 

* 11.11.2025: KDFB Gebrontshausen: Kinoabend

Am Dienstag, den 11.11.2025 findet in Wolnzach gemeinsam mit dem KDFB

Wolnzach ein Kinoabend statt. Beginn des Filmes „Ganzer Halber Bruder„ ist

um 19.30 Uhr im Amper Kino in Wolnzach. Ab 19.00 Uhr gibt es für jedes

KDFB Mitglied ein Glas Sekt. Der Kinoeintritt muss selbst bezahlt werden, eine

Anmeldung ist nicht erforderlich – so ergeht herzliche Einladung des Führungs-

Teams an Alle, die Lust auf Kino haben.

Auf zahlreiche Teilnahme freut sich das Führungsteam.

Diese Veranstaltung steht auch im Heft der KEB (Kath. Erwachsenenbildg. PAF)

 

* 16.11.2025: Oberlauterbach: Reservisten – u. Kameradenverein

Am Sonntag, den 16.11.2025 um 10.00 Uhr feiert der Reservisten- und Kameradenverein Oberlauterbach den Volkstrauertag mit anschließendem

Gedenken und Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal.

Alle Pfarrangehörigen sind zur Mitfeier herzlich eingeladen.

 

* 18.11.2025: Niederlauterbach: Pfarrfamilienabend

Die Kirchenverwaltung lädt alle Interessierten herzlich zum Pfarrfamilienabend am 18.11.2025 um 19.00 Uhr im Gasthaus Reich ein. Es werden die neuen Grabformen vorgestellt und die Änderungen in der Satzung und den Gebühren erläutert.

Vorher um 18.00 Uhr ergeht herzliche Einladung zur Abendmesse.

 

* 18.11.2025: KDFB Gebrontshausen: Alte Wachszieherei Haus Hipp

Am Dienstag, den 18.11.2025 starten wir in den Tag mit einem Frühstück um

9.00 Uhr im Cafe Hipp in Pfaffenhofen/Ilm, anschließend ca. 10.30 Uhr findet ein Vortrag/Führung in der Alten Wachszieherei im Haus Hipp statt, Dauer ca. 1 Std.

Treffpunkt ist um 8.30 Uhr auf dem Kirchenparkplatz in Gebrontshausen.

Eine Anmeldung ist erforderlich und ab sofort möglich bis zum 11.11.2025 bei

Frau Beate Mayer, Tel. 916444.

Auf zahlreiche Teilnahme freut sich das Führungsteam.

Diese Veranstaltung steht auch im Heft der KEB (Kath. Erwachsenenbildung PAF)

 

*20.11.2025:  Gebrontshausen: Seniorentreff November

Am Donnerstag, den 20. November 2025 findet um 14.30 Uhr der nächste

Seniorentreff im Pfarr- und Jugendheim Gebrontshausen statt. Es ergeht herzliche Einladung an alle Senioren. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Auf

zahlreiche Teilnahme freut sich der Sachausschuss Senioren.

 

* 21.11.2025: Pfarreiengemeinschaft: Adventskalender und Nikolaus

Ab Freitag, 21.11.2025 sind in den 3 Pfarrkirchen Selbstbedienungstische zum

Verkauf von Erwachsenen- und Familien-Adventskalender sowie dem Schoko-

Bischof-Nikolaus aufgebaut. Bitte bedienen Sie sich! Sie können auch gerne

absofort im Pfarrbüro in Oberlauterbach einkaufen.

 

* 22.11.2025: Pfarreiengemeinschaft: Pflicht-Ministrantenstunde

Am Samstag, den 22.11.2025 ist die grosse gemeinsame Gruppenstunde

aller Minstranten der Pfarreiengemeinschaft GB/NL/OL im Pfarr- und Jugend-

heim in Gebrontshausen. Beginn ist um 10.30 Uhr. Zum Abschluss gibt es

eine Stärkung. Ende gegen 12.00 Uhr.

 

* 23.11.2024: Gebrontshausen: Soldaten und Kameradenverein

Seinen traditionellen Jahrtag begeht am Sonntag, den 23.11.2025 der Soldaten-

und Kameradenverein Gebrontshausen. Um 10.00 Uhr feierlicher Gedenk-

Gottesdienst in der Pfarrkirche. Anschließend Gedenken und Kranznieder-

legung am Kriegerdenkmal.

Alle Pfarrangehörigen sind zur Mitfeier herzlich eingeladen.

 

* 28.11.2025: Pfarreiengemeinschaft: Spielestunden

Am Freitag, den 28.11.2025 finden von 17.00 bis 20.00 Uhr im Pfarr- und Jugend-

heim Gebrontshausen die nächsten Spielestunden statt.

Es ergeht herzliche Einladung an alle Kinder und Jugendlichen ab der dritten Klasse. Es freuen sich die Betreuer.

 

Voranzeige:

19.12.2025: Pfarreiengemeinschaft Gebrontshausen/Nieder- u. Oberlauterb.

Die Senioren-Adventfeier ist für Freitag, den 19. Dezember 2025 im Pfarr-

und Jugendheim in Gebrontshausen geplant. Näheres im nächsten Pfarrbrief.